Naturpark

Von Ginzling bis zum Hochfeiler reicht „Österreichs Naturpark des Jahres 2015“, der Naturpark Zillertal. Wie gut, dass unser Hotel Jakober ein idealer Ausgangspunkt ist um diese atemberaubende Naturlandschaft hautnah zu erleben und zu entdecken.
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertal erstreckt sich mit einer Größe von 379 km² von 1.000 m Meereshöhe bis hinauf auf 3.509 m. Das Gebiet umfasst sämtliche prägende Höhenstufen der Zentralalpen. In Abhängigkeit von Faktoren wie Höhenlage, Exposition, geologischer Beschaffenheit oder Entstehungsgeschichte des jeweiligen Standorts findet man ganz unterschiedliche Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten vor.
Neben den natürlichen Faktoren prägt auch der Mensch das heutige Bild der Natur- und Kulturlandschaft sehr stark. Seine Lebens- und Wirtschaftsweisen sind in der Landschaft ablesbar und machen gerade in den Alpen den Reiz der abwechslungsreichen und als romantisch empfundenen Gebirgslandschaft aus.
Nicht umsonst wurde der Hochgebirgs-Naturpark Zillertal vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zu Österreichs Naturpark des Jahres 2015 gewählt. Aus insgesamt 8 Bewerbern aus dem ganzen Land wurde unser Naturpark in den Bereichen Naturschutz, Tourismus, Bildung, Regionalentwicklung und Kommunikation prämiert.
Die herrliche Naturpark-Landschaft lohnt sich zu Fuß, per Mountainbike und bei zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten zu entdecken und zu erleben. Sehr zu empfehlen ist vor allem das abwechslungsreiche und umfangreiche Sommerprogramm des Naturparks. Von Mai bis Oktober werden über 200 geführte Wanderungen zu 30 verschiedenen Themen angeboten. Daneben gibt es auch spezielle Angebote für Familien und Kinder, wie Lama-Trekking, Waldwichteltage oder Kinderexpeditionen in die Glocke. Ergänzend zu den Wanderungen werden auch Vorträge und Exkursionen angeboten.
Erfahren Sie mehr über den Naturpark Zillertal: im neuen Informationszentrum im Bergsteigerdorf Ginzling oder auf www.naturpark-zillertal.at.